ZfA
Aktuelle Nachrichten
Gemeinsame bulg.-deutsche Feier zu Method und Kyrill
23.05.2012

Jedes Jahr begheht man am 24. Mai in Bulgarien den Tag, an dem die bulgarische Schrift und Sprache gefeiert wird. Das war Anlass für die bulgarische Schulleitung alle deutschen und bulgarischen Kolleginnen und Kollegen zu einer kleinen Feier in das Lehrerzimmer zu laden – eine wunderbare Gelegenheit, um mit dem bulgarischen Kollegium ins Gespräch zu […]

Mehr lesen >
Mit Schüleraustausch-Gästen aus Pforzheim zu Besuch bei der Fa. Liebherr
19.05.2012

Wie schon seit vielen Jahren Tradition am Galabov-Gymnasium, gab es auch in diesem Jahr einen Austausch unserer Klasse 9E mit einer 9. Klasse des Reuchlin-Gymnasiums Pforzheim, Deutschland. Im Rahmen dieses Besuches stand am 17. Mai 2012 eine Werksbesichtigung in Plovdiv bei LIEBHERR auf dem Programm. Insgesamt 46 Jugendliche und vier Lehrer bekamen die Chance, in […]

Mehr lesen >
Wie denken Galabov-Schüler über sich, ihre Schule und ihre Zukunft?
18.05.2012

Spannend ist es, wie sechzehnjährige Schüler einer 10. Klasse des Galabov-Geymnasiums über sich, ihre Klasse, ihre Schule und ihre Zukunft denken. Im Deutschunterricht sollten einmal ihre Vorstellungen aufschreiben. Hier einige Ausschnitte, die bewusst möglichst wenig verändert wurden: Alex: „Meiner Meinung nach bietet meine Schule viele Möglichkeiten. Hier können die Schüler ihre Ideen auf einer leichteren […]

Mehr lesen >
Feierliche Verleihung von 118 Sprachdiplomen – „das Beste, was uns geboten werden konnte.“
15.05.2012

Am 14.05.2012 fand im Goethe-Institut unsere diesjährige Verleihung der DSD-Sprachdiplome statt – 118 Schülerinnen und Schüler erhielten in feierlichem Rahmen ihre Urkunden. Neben kurzen Ansprachen des DSD-Prüfungsleiters Herrn Kruczinna und der DSD-Koordinatorin Frau Schabanska bedankte sich  die Sprachdiplombeste Lia Trenovskain ihrer Rede bei den Lehrkräften des Jahrgangs:  ,,Das  Ablegen und  das Bestehen der DSD-Prüfung war […]

Mehr lesen >
Europa-Tag des Galabov-Gymnasiums
06.05.2012

Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Festsaal der Deutschen Botschaft in Sofia beim ersten Europa-Tag des Galabov-Gymnasiums. Mehr als 120 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen gestalteten vor den Augen von Botschaftsrat Krapp und des Leiters der bulgarischen Delegation im EU-Parlament, Dr. Kovatchev ein vielfältiges Programm, das sie mit ihren Lehrkräften weitgehend selbst entwickelt […]

Mehr lesen >
„Umwelt baut Brücken“ in Sofia
19.04.2012

Eine Schülerbegegnung der 10e und 10d mit dem Domgymnasium Verden Wie viele Kilometer Fahrradweg gibt es in Sofia? Hat das Fahrrad in dieser Millionenstadt eine Zukunft? Fragen wie diese standen im Mittelpunkt eines einwöchigen Besuchs des Dom-Gymnasiums Verden bei uns am „Galabov-Gymnasium“ im Rahmen des Projekts „Umwelt baut Brücken“. Recherchiert wurde in der Verkehrsabteilung der […]

Mehr lesen >
Eindrücke aus einer Vorbereitungsklasse
05.04.2012

Was denken Schüler, die erst seit sieben Monaten Deutsch lernen? Wie erleben Sie ihre neu zusammen gestellte Klasse, das Galabov-Gymnasium als ihre neue Schule und wie sehen Sie ihr Land und ihre Zukunft? Im Deutschunterricht haben die Schüler einer 8. Klasse ihre Eindrücke und Meinungen aufgeschrieben. Hier eine kleine, zufällige Auswahl, die zeigt, wie gut […]

Mehr lesen >
Rhetorik-Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung
29.03.2012

Wie kann man andere von seinen Ideen überzeugen oder zu einer bestimmten Handlung bewegen? Am 9. März haben sich Schüler der 11. und 12. Leistungsklassen auf einem Rhetorik-Seminar unter Führung vom dem Kommunikationstrainer Robert Hein mit diesen Fragen beschäftigt. Dabei wurden Aspekte der erfolgreichen Rede behandelt, wie Auffindung von Argumenten und deren Einkleidung in passende […]

Mehr lesen >
Jugend musiziert-Wettbewerb – Galabov-Schülerinnen Troya und Nadja gewinnen 1. Preis in London!
28.03.2012

Es war ein großes, beeindruckendes Erlebnis – der Jugend musiziert-Landeswettbewerb in London und ein Riesenerfolg für Troya Ivanova und Nadja Yanakieva, die beiden Schülerinnen des Galabov Gymnasiums. Durch einem ausgezeichneten Auftritt gewannen sie mit ihrem vierhändigem Piano-Beitrag die Anerkennung der Juroren. Bis zur letzte Minute vor dem Preistraegerkonzert wurden die Ergebnisse geheim gehalten. Schließlich aber […]

Mehr lesen >
Jugend forscht-Gruppe gewinnt in Deutschland viele Preise
22.03.2012

Zum zweiten Mal hat das Galabov-Gymnasium in diesem Jahr beim Wettbewerb Jugend forscht einen Schulpreis gewonnen – mit 29 Schülern und 14 eingereichten Projektarbeiten in den Fachgebieten Biologie, Chemie, Mathematik und Arbeitswelt. Erstmals gewannen darüberhinaus Schüler diesmal auch Leistungspreise: Die Preisträger des Galabov-Gymnasiums, Sofia, 2012 Teilnehmer Projekt Preis Spassena Dakova, Dessislava Schtereva, Alexander Petrov Mathematik […]

Mehr lesen >
Gewinner der Ausschreibung „Lyrik bewerten 2012“
22.03.2012

Die Deutsche Abteilung hat im Januar/Feburar 2012 ein kleines Gewinnspiel für alle Schülerinnen und Schüler des Galabov-Gymnasiums ausgeschrieben. Im Glaskasten vor der Abteilung waren zehn Gedichte zur Bewertung ausgestellt. Hieraus sollten das individuell ansprechenste Gedicht ausgewählt, sein Inhalt zusammengefasst und Gründe für die individuelle Auswahl angeführt werden. Siegerin der Ausschreibung ist Hristijana Stoimenova aus der Klasse […]

Mehr lesen >
ComeniusProjekt 2012 – Comenius-Gruppe besucht Polen
16.03.2012

  Zum dritten Mal beschäftigten sich 11 Schüler und 2 Lehrer des Galabov-Gymnasiums im Rahmen unseres Comeniusprojektes mit Europa und trafen sich in ihrer 3. Mobilität vom 03.03. -10.03.2012 mit Schülern aus anderen europäischen Ländern in Stalowa Wola in Polen. Nachdem sie sich im 1. Projektjahr mit nationaler Indentität und den Schulsystemen der Partnerstaaten beschäftigten, […]

Mehr lesen >
Praktikumsplatz Marienstift München vom 01. bis 14. Juli 2012
15.03.2012

Für viele rückt der Einstieg ins Berufsleben näher, ohne dass sich bereits klare Zukunftsperspektiven ergeben. Zur beruflichen Orientierung werden deshalb für alle Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen zwei Praktikumsstellen im Marienstift München Gern angeboten. Dieses Praktikum eignet sich für alle, die entweder Medinzin studieren oder im medizinischen Bereich tätig sein wollen. Also […]

Mehr lesen >
AG Geographie – Stadführer Sofia
12.03.2012

Für alle Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Jahrgangsstufe, die ihre Stadt erkunden möchten, bietet die Arbeitsgemeinschaft Geographie eine solche Möglichkeit! Was sollte ein Tourist unbedingt sehen, wenn er einmal nach Sofia kommt? Was hat Sofia, was andere Städte nicht haben? Warum lohnt sich ein Besuch in dieser Stadt? Diese Fragen sollen in der […]

Mehr lesen >
Rhetorik-Training für Schüler
11.03.2012

Wie kann man andere von seinen Ideen überzeugen oder zu einer bestimmten Handlung bewegen? Am 9. März haben sich Schüler der 11. und 12. Leistungsklassen im Rahmen eines Rhetorik-Seminars unter Führung des Kommunikationstrainers Robert Hein mit diesen Fragen beschäftigt.  Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung hatte Herr Dr. Arndt, der KAS-Vertreter für Bulgarien, dieses Seminar ermöglicht.  Dabei […]

Mehr lesen >
Erörterung Klasse 11 – Hat Aristoteles recht?
08.03.2012

Erörterungsthema: Aristoteles behauptet, die Freundschaft spielt eine größere Rolle als die Gerechtigkeit, denn sie gehört zum Notwendigen im Leben. Mario Vladimirov und Katrin Gjurova aus der Klasse 11b sind zu folgendem Ergebniss gekommen: A. Mario Vladimirov: Freundschaften spielen während des ganzen Lebens eine sehr wichtige Rolle. Auch die Kleinkinder unterscheiden in Freund und Nicht-Freund. Jugendliche […]

Mehr lesen >
Holocaust-Gedenktag mit Beiträgen von Galabov-Schülern
23.02.2012

Jedes Jahr wird am 27. Januar, dem Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz an die Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Zu diesem Anlass fand auch in der Deutschen Botschaft Sofia eine Gedenkveranstaltung statt. Sie wurde mit organisiert von der Organisation der Juden in Bulgarien „B´nai B´rith“ und wurde im Saal „Sofia“ von „Grand Hotel Sofia“ begangen. […]

Mehr lesen >
Schule – Studium – Beruf
21.02.2012

Was kommt nach der Schulzeit auf mich zu? Welche Chancen entwickeln sich in deutsch-bulgarischen Firmen? Wie plane ich meinen beruflichen Werdegang und mit welchen Problemen muss ich rechnen? Über diese und ähnliche Fragen sprachen in dieser Woche zwei Experten aus der Wirtschaft vor den Abschlussklassen der Deutschen Abteilung. Herr Schäfer, der stellvertretende Geschäftsführer der deutsch-bulgarischen […]

Mehr lesen >
Schüleraustausch mit Pforzheim
19.02.2012

Seit nunmehr neun Jahren kann die Deutsche Abteilung des Galabov-Gymnasiums auf einen Schüleraustausch von Schülerinnen und Schülern der 9. Klasse zurückblicken. Auch am 11. Februar 2012 war es wieder so weit: Die Klasse 9e  reiste per Flugzeug und Bus in diese Stadt in der Nähe von Karlsruhe, Heidelberg und Strasbourg. Und damit sich die Reise […]

Mehr lesen >
Wettbewerb „Jugend musiziert“ in Sofia
18.02.2012

Unter der Schirmherrschaft des Deutschen Botschafters, Herrn Höpfner und in Zusammenarbeit mit der Deutschen Schule Sofia fand am 25.01.2012 wurden am 25. Januar wieder in Sofia der Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Auch diesmal bewiesen die Schüler des Galabov Gymnasiums, dass es nicht nur kluge und intelligente Jugendliche in der Schule gibt, sondern auch musikalisch begabte […]

Mehr lesen >