ZfA
Aktuelle Nachrichten
Das Galabov-Gymnasium – Porträt einer besonderen Auslandsschule
08.12.2013
Mehr lesen >
Gestern geschrieben, heute schon in Deutschland
04.12.2013

So schnell ging es noch nie. Gestern noch schrieben unsere 139 DSD-Diplomanden die Antworten zu ihren schriftlichen Prüfungen, heute – nur 24 Stunden später – schon sind alle Prüfungsarbeiten gut verpackt in Deutschland. Doch dazwischen galt es eine Menge an Arbeitsschritten zu bewältigen. Nachdem gegen 14.00 Uhr auch die letzten Schüler ihre Arbeiten abgegeben hatten, […]

Mehr lesen >
Neuer Galabov-Rekord: 139 DSD-Diplomanden bei der schriftlichen Prüfung im Hotel Rodina
03.12.2013

Jedes Jahr im Dezember werden weltweit die schriftlichen und einige Tage später auch die mündlichen Prüfungen zum Deutschen Sprachdiplom der Stufe II der KMK durchgeführt – am gleichen Tag und zur gleichen Zeit an etwa tausend Schulen in der ganzen Welt, auch am Galabov-Gymnasium in Sofia. Diese Prüfung ist für Schüler ein Höhepunkt ihrer schulischen […]

Mehr lesen >
Junge Galabov-Naturwissenschaftler im NDK erfolgreich
02.12.2013

  Auch in diesem Jahr fand in Sofia im Nationalen Kulturpalast (NDK) die „Science and Innovation Fair“ statt, ein wichtiger Forschungswettbewerb auf nationaler bulgarischer Ebene. Er wird jedes Jahr im Rahmen der europaweiten Initiative „Nacht der Naturwissenschaften“ vom Klub „Junge Talente“ organisiert. Projekte aus dem ganzen Land wurden angemeldet und zur Teilnahme akzeptiert. Mitmachen dürfen […]

Mehr lesen >
Schülerakademie 2013 / Daniel Atanasov 12d
08.11.2013

Vom 03. bis 24. August 2013 verbrachte ich, Daniel Atanasov aus der 12d, drei Wochen in Deutschland an der Deutschen Schülerakademie. Ein Ereignis, das nicht nur meinen Lebenslauf bereichert, sondern auch meine sprachlichen Kenntnisse herausforderte. Als Nichtmuttersprachler verbrachte ich die erste Woche bei einer deutschen Familie, deren Sohn ebenfalls für die Schülerakademie ausgewählt worden war. […]

Mehr lesen >
Geburtstagsfeier mit unserer Klassenlehrerin Frau Eszlinger
07.11.2013

Geburtstag zu feiern ist schon etwas Tolles, vor allem an unserer Schule. Immer dann werden uns bewusst, dass es etwas Besonderes ist mit Menschen zusammen zu sein. Dann kehren sich manche Dinge um, dann planen Schüler eine Geburtstagsüberraschung für ihre Lehrer, dann beschenken die, die sonst immer bekommen. So war es heute auch bei uns […]

Mehr lesen >
Besuch von ehemaligen Schülern – immer wieder gern!
03.11.2013

Schön ist es, wenn man sich wiedertrifft, selbst dann, wenn man inzwischen fast zweitausend Kilometer entfernt lebt, studiert und arbeitet. Wie schön ist es, wenn man spürt, dass man noch immer verbunden ist mit seinen Wurzeln, dem Ort, der bis vor kurzem noch das zweite Zu Hause war und der Ort, an dem man viele […]

Mehr lesen >
Chor des Droste-Hülshoff-Gymnasiums bei uns am Galabov
27.10.2013

Im vergangenen Schuljahr war unser Schulchor zu Besuch in Freiburg, in diesem Schuljahr besuchte der Schulchor des Droste-Hülshoff-Gymnasium uns in Sofia. Bilder und Videomitschnitte des gemeinsamen Auftrittes in der Sofioter Kunstgalerie vom 27.10.2013 finden Sie hier: Vor dem Konzert Nikola u Rozaria / Martin u Philipp vor dem Auftritt /Ave Maria /Caresses Sur L´océan beide Chöre singen gemeinsam DSCF8442 nach […]

Mehr lesen >
Reiseführer Bulgarien
22.10.2013

Die Reiseführer der Klassen 10d und 10e (Schuljahr 2012/13) können in der Bibliothek im Goethe-Institut Sofia ausgeliehen werden. Goethe-Institut Sofia Budapesta Str. 1 1000 Sofia Tel: +359 2 9390100 Fax: +359 2 9390199 In einem Reisebericht des Bayerischen Rundfunks von 2008 werden viele kulturhistorische Schätze Bulgariens gezeigt. Allerdings wird Bulgarien auch als rückständiger Arbeiter- und […]

Mehr lesen >
Psychologische Expertenberatung für Schüler
15.10.2013

Künftig hat jeder Schüler an unserer Schule die Möglichkeit zu einer persönlichen psychologischen Beratung:  jeden Freitag ab 16 Uhr nach Terminvereinbarung per E –Mail (telefonisch: 0888 941453, oder per E-Mail: okoliyski@yahoo.de) im Musikraum. Hier können Schüler  Probleme vertraulich mit einem Experten besprechen. Dr. Okoliyski wird künftig regelmäßig für Beratung und Unterstützung zur Verfügung stehen. Darüberhinaus […]

Mehr lesen >
Jugend forscht-Schüler besuchen Bulg. Akademie der Wissenschaften
28.09.2013

41 Galabov-Schüler der Klassen 9 – 12 hatten sich am Donnerstag auf den Weg gemacht, um sich bei der Bulgarischen Akademie der Wissenschaften (BAN) über Forschungsschwerpunkte und -methoden zu informieren. Ziel war es, gleich zu Beginn des neuen Schuljahres Impulse zu ermöglichen für eigene Forschungsprojekte, durch Kennenlernen Projektpartnerschaften anzubahnen und Zugang zu professionell ausgestatteten Forschungslabors […]

Mehr lesen >
Die Uni Passau zu Gast am Galabov-Gymnasium
27.09.2013

    Am 25.9.2013 fand in unserer Schule eine erste Studienberatung im neuen Schuljahr statt. Zu Gast war Herr Markus Mathyl von der Universität Passau. Der Raum 303 war zum Bersten voll mit Schülerinnen und Schülern verschiedener Klassen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Information über Studienrichtungen und Studienvoraussetzungen an der Uni Passau, die es […]

Mehr lesen >
Einladung zum Chorkonzert mit Schülern aus Wien
25.09.2013

Glaubt ihr, dass es Austauschprogramme nur für Klassen der Deutschen Abteilung gibt? – Stimmt nicht! Unser Schulchor hat zum zweiten Mal die Chance einen Kontakt mit anderen deutschsprachigen Schülern herzustellen. Schon in wenigen Tagen besucht uns eine Gruppe österreichischer Schüler aus Wien. Wir erwarten unsere Gäste aus Wien am 29. September 2013, bei uns bleiben […]

Mehr lesen >
Wettbewerb „Invent a Chip“ – eine Chance für technisch interessierte Schüler
22.09.2013

INVENT a CHIP ist eine deutsche Initiative des VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.) und des BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung), bei der ihr einen eigenen Mikrochip entwerfen könnt. Alle Schüler derKlassen 8-12 dürfen mitmachen und sich an einer der wichtigsten Zukunftstechnologien aktiv beteiligen: an der  Mikro- und Nanoelektronik. Beantwortet 20 Fragen aus […]

Mehr lesen >
Dr. Gude – ein „deutscher Bill Gates“ besucht das Galabov-Gymnasium.
22.09.2013

Ich stehe vor dem „Grand Hotel Sofia“, es ist Dienstag, der 17. September – der zweite Schultag des neuen Schuljahres. In meinen Händen ist die Mappe – mein improvisierter Guide. In meiner Tasche ist der Rekorder und das Blatt mit der Information über ihn – alles, was ich im Internet gefunden habe, bringe ich mit. […]

Mehr lesen >
Studienstiftung erweitert Stipendien-Zugangsmöglichkeiten – auch Selbstbewerbung für Galabov-Abiturienten möglich
21.09.2013

Gute Neuigkeiten für Galabov-Abiturienten, die in Deutschland studieren wollen: Jetzt kann man sich bei der Studienstiftung des Deutschen Volkes auch selbst um ein Stipendium bewerben. Damit gibt es erstmalig in der mehr als 80-jährigen Geschichte der Studienstiftung einen weiteren Zugangsweg, der das bewährte Vorschlagssystem durch die Lehrkräfte und Schulleiter ergänzt. Für die Selbstbewerbung wurde ein […]

Mehr lesen >
Karriere in einer EU-Institution?
08.09.2013

Das Goethe-Institut in Sofia lädt Interessenten zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung ein über das Thema: Karriere in der EU. Die Veranstaltung richtet sich an Personen mit sehr guten Deutschkenntnissen, denn bekanntlich ist die deutsche Sprache eine der drei Amtssprachen der EU. Vortragende: Frau Margaret Tatscheva, Botschafterin von EU-Karrieren in Bulgarien Do., 12.09.2013, 18.00 Uhr, Goethe-Institut, Budapester […]

Mehr lesen >
Hattrick: Galabov-Gymn. gewinnt zum 3. Mal Jugend forscht-Schulpreis in Folge
03.07.2013

„An der Schule, der dieser Preis heute verliehen wird, wird intensives Interesse in den Bereichen Biologie, Chemie, Arbeitswelt und Technik geweckt, denn zu all diesen Bereichen wurden Arbeiten zum Wettbewerb Jugend forscht 2013 eingereicht und heute hier präsentiert. Bei der Erstellung der Arbeiten wurden auch außerschulische Lernorte, Forschungsinstitute und die Bulgarische Akadmie der Wissenschaften einbezogen. […]

Mehr lesen >
AG Geschichte gewinnt im Schuljahr 2012/2013 viele Preise!
25.06.2013

Nachdem im letzten Schuljahr zwei Schüler eine Einladung zum Bundestagspräsidenten nach Berlin gewannen, räumte die AG Geschichte in ihrem zweiten Jahr so richtig ab. Am „Schülerwettbewerb zur politischen Bildung“, der unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Joachim Gauck steht, beteiligten sich aus den Klassen 11d, 11e und der AG 4 Gruppen. Drei von ihnen errangen mit […]

Mehr lesen >
Geschichtsunterricht einmal anders
25.06.2013

Die Klassen 11d und 11e hatten die einmalige Möglichkeit, Geschichtsunterricht einmal anders zu erleben. Es besuchte uns der Regisseur und Autor Vladimir Danovsky (der Sohn des berühmten jüdisch-bulgarischen Regisseurs Boyan Danovsky), um über sein Theaterprojekt in Deutschland „Die Rettung der bulgarischen Juden- das Wunder von Bulgarien“ zu berichten. Herr Vladimir Danovsky ist in Sofia geboren […]

Mehr lesen >