ZfA
Aktuelle Nachrichten
Weihnachtskonzert 2014
19.12.2014

Zum Jahresausklang gab unser Schulchor am 19.12.2014 ein Weihnachtskonzert in der katholischen Kirche in Sofia. Auch in diesem Konzert bezauberte Krasimira Puzumanova mit ihren jungen Sängerinnen und Sängern wieder das Publikum. Mit Liedern wie Cima w gorata, Happy Xmas und Stille Nacht wurden alle daran erinnert, dass der Schulalltag nun erst einmal Pause hat und […]

Mehr lesen >
Unsere diesjährigen Stipendienkandidaten im DSD-Bereich
19.12.2014

Am 17.12.2014 fanden die Auswahlgespräche für die Bewerber des DAAD-Stipendiums statt. Hierzu werden Schüler mit den besten Noten sowie großem sozialen Engagement zugelassen. Auch in diesem Jahr ist der Jury die Entscheidung nicht leicht gefallen, nach ausführlicher Diskussion wurden schließlich Yana Lyapova, Svilen Stefanov und Elena Yanakieva für ein weiteres Auswahlgespräch beim Fachberater ausgewählt. Herzlichen […]

Mehr lesen >
Bibliothekbesuch im Goethe-Institut
13.12.2014

Wenn man das Wort Bibliothek hört, stellt man sich ein großes Gebäude mit vielen Büchern vor, die meistens dick mit Staub bedeckt sind. Wir, die Schüler des Galabov-Gymnasiums, haben neulich eine Bibliothek besucht und wir waren sehr angenehm überrascht, denn die Deutschen sehen das ganz anders und die Bibliothek im Goethe-Institut ist ein Beispiel dafür. […]

Mehr lesen >
Studienberatung aus Deutschland am Galabov-Gymnasium
06.12.2014

Am 2. und 3. Dezember 2014 waren bei uns Frau Liebenberg und Herr Adams zu Besuch, sie kamen von der ZAV aus Berlin und Erfurt. Das ist eine international ausgerichtete Arbeitsvermittlung (zav.de). Im Mittelpunkt ihres Besuches stand ein Vortrag zum Thema Studium in Deutschland für die Klassen 11 und 12. Anschließend fanden zahlreiche Einzelberatungen statt. Beeindruckt waren unsere […]

Mehr lesen >
142 Prüflinge bei der schriftlichen DSD-Prüfung am 02.12.2014
03.12.2014

Viel wurde in den letzen Wochen wiederholt, gefragt, gelernt, geübt. Nach vier Jahren am „Deutschsprachigen Gymnasium“ darf das Gelernte nun im Deutschen Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz auf der Niveaustufe B2/C1 unter Beweis gestellt werden. 142 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums stellten sich in diesem Jahr der Herausforderung und nahmen am 02.12.2014 an den schriftlichen Prüfungen teil. […]

Mehr lesen >
Das Seminar zum Thema Recht und Demokratie von Prof. Dr. Ulrike Schultz
19.11.2014

„Was sind eigentlich Recht und Demokratie?“ – das war die Frage, deren Antwort wir in den Stunden mithilfe von Prof. Dr. Ulrike Schultz erfahren sollten – durch viel Nachdenken und zahlreiche Beispiele und Belege. Den Anfang dieses Seminars haben wir mit viele Neugier erwartet. Nachdem uns alle offiziellen Gäste herzlich begrüßt hatten, begann das Projekt. […]

Mehr lesen >
Schülerakademie 2014 / Stea-Maria Miteva 12e
17.11.2014

                            Deutsche Schülerakademie 2014 in Urspring Diese Sommerferien erlebte ich etwas sehr Besonderes  – von 07. bis 23. August nahm ich an einer 16-tägigen Schülerakademie in der Urspringschule in Schelkingen, Deutschland, teil. Die Akademie bietete verschiedenartige Kurse, wie z.B. solche über Mathematik, Wirtschaft, […]

Mehr lesen >
Mut zur Freiheit!
11.11.2014

Am 09. November 2014 jährte sich zum 25. Mal der Fall der Berliner Mauer, Anlass für uns, die Deutsche Abteilung, die Schüler unserer Schule über diesen besonderen Tag unserer Geschichte zu informieren. Warum? Unsere Teenager sind es, die sich für die Studienorte entscheiden, die eben noch undenkbar gewesen wären. Wir zeigten in der Sporthalle den […]

Mehr lesen >
Berufsberatung besonderer Art – Wissen macht glücklich!
07.10.2014

Als am Freitag, den 3. Oktober, dem Tag der Wiedereinigung Deutschlands, der Unterricht in der Klasse 11sch begann stand neben der Deutschlehrerin ein besonderer Besuch aus Deutschland vor der Klasse, Frau Dr. Monika Betzler, derzeit tätig als Professorin für Philosophie an der Uni Bern. Sie war am Vortag einer Einladung der Philosophischen Fakultät der Sofioter […]

Mehr lesen >
Wohltätigkeitskonzert des 91. Deutschsprachigen Gymnasiums
27.09.2014

Am 25.06.2014 veranstaltete Reni Mladenova aus der Klasse 11d mit ihrer Freundin Ina Georgieva und weiteren Mitschülern ein Wohltätigkeitskonzert, um dem kleinen Zlati Zlatanov aus Burgas zu helfen. 2726,- Leva konnten von unserer Schule gesammelt und für Zlatis Heilungskosten überwiesen werden. „Reni, wie kamt ihr zu der Idee?“         Music History Jump […]

Mehr lesen >
Der erste Schultag
26.09.2014

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 15.09.2014 das neue Schuljahr begonnen. Die Schulleiterin Frau Katrandshieva begrüßte die gesamte Schulgemeinde und stellte die neuen Lehrer vor: Die Leitung der Deutschen Abteilung übernimmt Frau Bergmann, die außerdem die Fächer Deutsch und Chemie vertritt, neu sind weiterhin Herr Hepfer mit den Fächern Biologie und Chemie sowie Frau Pietzsch, die […]

Mehr lesen >
Zweiter Preis bei der Bundeszentrale für politische Bildung
29.06.2014

Liliya Hristemova, Olga Izvorska (10d: links und rechts) und Polina Ivanova (10e: in der Mitte) haben sich um den Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung beworben und dabei den zweiten Preis gewonnen. Jetzt erzählen sie uns mehr über das Projekt: „Als wir von dem Wettbewerb erfahren haben, haben wir uns für das Thema „Tag der […]

Mehr lesen >
Studienberatung einmal anders, Besuch aus Gifhorn, Deutschland
22.06.2014

Als vor einigen Wochen in der Zeitung DIE WELT über das Galabov-Gymnasium berichtet wurde – nicht unbedingt nur positiv aufgenommen von unseren Schülern – gab es einige Resonanz in Form von E-Mails aus Deutschland. So erreichte uns eine E-Mail von Herrn Dr. Damerau aus Gifhorn, der seine Bewunderung für derart ambitionierte Schülerinnen und Schüler zum […]

Mehr lesen >
Bayern-Wettbewerb 2014
13.06.2014

Anna Kofinova (11a) und Sara Abdelqader (11sh) konnten mit Ihren Beiträgen zum diesjährigen Bayern-Wettbewerb die Jury überzeugen und dürfen nun im November vier Tage nach München. Herzlichen Glückwunsch!   Für den Wettbewerb sollte ein fiktiver Reisebericht mit dem Titel „24 Stunden in Bayern“ verfasst werden. Folgende Beiträge haben Anna und Sara eingereicht:       […]

Mehr lesen >
Und wieder ist ein Jahrgang flügge geworden – Verabschiedung der Abiturienten
30.05.2014

„edno, dwe, tri, tschetiri, pet, scheßt, sedem, oßem, dewet, deßet, edinajßet, dwanajßet – uuuuuuuuhhhhh!“, schallt es durch bulgarische Straßen. Und jeder weiß – die Abiturienten feiern ihren Abschluss.   Gerade noch Kinder, nun junge Erwachsene. So standen am 14.05. alle Abiturienten auf dem Schulhof, um sich von allen zu verabschieden. Manche froh, andere traurig und […]

Mehr lesen >
Feierliche DSD-Verleihung im Goethe-Institut
13.05.2014

Am 12. Mai 2014 erhielten 130 Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums das Deutsche Sprachdiplom. 101 Schüler haben das Niveau C1 geschafft, 29 Niveau B2.   Zhaklin Dineva und Viktoria Andreeva haben mit 94 von 96 erreichbaren Punkten als beste unserer Schule bestanden, dicht gefolgt von Lyuba Ivanova und Gabriela Hinkova, die insgesamt 93 Punkte erreichten. […]

Mehr lesen >
MINT Schnupperstudium an der Leibniz Universität Hannover
13.05.2014

Vom 01. bis zum 11. Mai 2014 waren wir, Adelina Kirova (11a) und Suzana Spassova (11e) in Hannover, um am MINT Schnupperstudium teilzunehmen. MINT bedeutet Mathematik,  Informatik, Naturwissenschaften und Technik und ein Schnupperstudium bietet die Möglichkeit, diese Fächer innerhalb von 10 Tagen kennen zulernen. Schon sehr früh am Morgen des 01. Mai haben wir uns […]

Mehr lesen >
Pforzheim zu Gast am Galabov (2014)
01.05.2014

Abenteuer, Freundschaft, fabelhafte Erinnerungen – das sind nur einige der Schlusswörter, die mir einfallen, wenn ich an unseren Schüleraustausch mit Pforzheim zurüchdenke. Dieser hat vom elften bis zum achtzehnten März stattgefunden. Am 11.03.14 um 21:50 Uhr sind elf Jungen, fünf Mädchen und ihre zwei Lehrerinnen aus Pforzheim am Sofioter Flughafen angekommen. Das war der Anfang […]

Mehr lesen >
Erster Platz bei „Jugend musiziert“ in Kopenhagen
23.04.2014

Liliya und Tsvetana aus der Klasse 10d interviewen Denislav Terziyski (11d) über seinen Erfolg in Kopenhagen. Denislav, Du hast in Kopenhagen den ersten Preis bei „Jugend musiziert“ gewonnen. Ja, ich habe an diesem Wettbewerb schon in der 8. Klasse teilgenommen, also vor vier Jahren, aber ich wurde gar nicht erst für die nächste Runde zugelassen, […]

Mehr lesen >
Bildungsbörse der Deutschen Botschaft 08./09. April 2014
12.04.2014

Am 08. und 09. April 2014 veranstaltete die Deutsche Botschaft eine „Bildungsbörse“, die als Forum für deutsche und bulgarische Institutionen dienen sollte. Sprachausbildung und Kulturaustausch standen im Vordergrund. Die gebündelte Bereitstellung der Informationen über Einrichtungen und deren Angebote stellte eine Informationsquelle für Eltern, Kinder, Schüler, Studenten und Wissenschaftler dar. Auch das 91. Prof. Konstantin Galabov-Gymnasium […]

Mehr lesen >