ZfA
Aktuelle Nachrichten
DSD – Das eigene Prüfungsthema wählen
22.11.2015

Ein Bestandteil des Deutschen Sprachdiploms der KMK B2/C1 ist die Mündliche Kommunikation (MK). Dieser Prüfungsteil dauert 20 Minuten und besteht aus zwei Teilen. Teil (8 Min): 3-4 Min. Vortrag, anschl. 4-5 Min Gespräch Teil (12 Min): 4-5 Min. Vortrag, anschl. 7-8 Min Gespräch Bei den Bläschen werden die Sprachfähigkeiten zu allgemeinen Themen geprüft. Hierzu zieht […]

Mehr lesen >
Mit Kulturweit unterwegs – Interview mit Rüdiger Feiste
22.11.2015

Habt Ihr Euch schon einmal überlegt, wie das Leben nach der Schule aussieht? Eine mögliche Antwort wäre wie unser Schulassistent Rüdi ins Ausland zu gehen. Über Kulturweit (www.kulturweit.de/de/programm/ueber_kulturweit.html) verbringt er gerade ein Jahr hier bei uns an der Schule. Wir – Ewina und Mina  aus der 11d – haben ihn hierzu interviewt. Über seine Erfahrungen […]

Mehr lesen >
Zwei Preisträger bei „Karst under protection – gift for the future generation“
22.11.2015

Zwei dritte Plätze gingen an unsere Schüler Michail Angelov (12a) und Michail Kolev (12g) im internationalen Wettbewerb „Karst under protection – gift for the future generation“, der von der Universität Sofia ausgeschrieben war.             Beide Schüler konnten mit ihren Beiträgen die internationale Jury (hier vertreten durch Yapan, Albanien, der Tschechischen […]

Mehr lesen >
Fußballspieler der Leistungsklasse treffen DSS
22.10.2015

Die Mathematiklehrerin der Zehntklässler hatte ihre auserwählten Mathematiker, Chemiker und Informatiker aus der Klasse 10 E schon mobilisiert und nach dem doppelstündigen Literaturunterricht am Mitwoch, den 7. Oktober, machte sich die Klasse auf den Weg zur Deutschen Schule Sofia, wo das Treffen veranstaltet wurde. Je mehr Kinder, je mehr Glück Kalina: Wir fuhren mit der […]

Mehr lesen >
Praktikum im Marienstift München/Gern
11.10.2015

In den Sommerferien haben wir, Denitsa Petkova und Cvetina Vatscheva, zwei Wochen im Pflegeheim „Marienstift“ in München verbracht. Vom 15. bis 29. August haben wir zusammen ein Zimmer im Heim bewohnt und während der Arbeitswoche eine Aushilfe bei den Pflegestationen 2a und 2b geleistet. Auf insgesamt drei Stationen, auf die die Heimbewohner verteilt waren, befanden […]

Mehr lesen >
Sommer einmal anders – Deutsche SchülerAkademie 2015
27.09.2015

Diesen Sommer habe ich etwas wirklich Besonderes erlebt – das war die Deutsche Schülerakademie (DSA), die vom 06.08. – 22.08.2015  in Urspring, Schelklingen stattfand. Meine Reise nach Deutschland begann schon am 30. Juli, als ich erwartungsvoll mit meinem Gepäck in der Hand auf meinen Flug nach Frankfurt wartete. Nachdem ich meine liebe Gastfamilie Dencker kennengelernt […]

Mehr lesen >
Einen guten Start ins Schuljahr 2015/16
20.09.2015

Das neue Schuljahr hat begonnen. Wir wünschen allen Schülern und Lehrern einen guten Start! Ein herzliches Willkommen an alle neuen Schülerinnen und Schüler in den 8. Klassen. Ein besonders erfolgreiches Schuljahr an alle Schülerinnen und Schüler in den Abschlussklassen.   Man kann einen Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst […]

Mehr lesen >
Ein Austauschjahr geht zu Ende
05.07.2015

Jonathan Hilliger von der Sophie-Scholl-Schule in Berlin hat ein Jahr bei uns am Galabov-Gymnasium verbracht. Jonathan, warum gerade Bulgarien? Ich kannte eine Familie hier in Bulgarien, die ich eine Woche besucht hatte. Es hat mir sehr gut gefallen und ich dachte, dass ich dort ein Jahr leben kann – so kam alles zustande.   Was […]

Mehr lesen >
Die Räuberinnen – nach der Vorlage von Friedrich von Schiller
05.07.2015

Nach einer langen und anstrengenden Vorbereitung unserer Schauspieler fand das Theaterstück “Die Räuberinnen” am 19.06.2015 im Kino “Vlaikova” statt. Die Schüler der Theater AG unter der Leitung von Frau Pietzsch entwickelten diese Inszenierung während des ganzen Schuljahres.           Dieses “Männerstück” von Schiller wurde fast nur mit Frauen besetzt. Und was für […]

Mehr lesen >
München oder Berlin? – Studieren in Deutschland
30.06.2015

Viele von Euch fragen sich oft, was und vor allem wo Ihr studieren wollt. Vielleicht kann Euch unser Beitrag dabei etwas helfen. Mein Name ist Rüdiger Feiste, ich bin 18, habe im letzten Jahr in Bayern Abitur gemacht und verbringe nun ein Jahr über Kulturweit hier am Galabov. Ich hoffe, dass mir das Jahr bei […]

Mehr lesen >
Die Verabschiedung der Abiturienten
14.05.2015

Zwölf Jahre Schulzeit gehen zu Ende und der Weg auf eigenen Beinen beginnt. Alle Lehrer unseres Gymnasium wünschen Euch viel Glück und Erfolg auf Euren Wegen. Wir werden Euch vermissen.                                                   […]

Mehr lesen >
Jetzt ist es soweit! – Die Verleihung der Deutschen Sprachdiplome …
14.05.2015

143 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Schuljahr das Deutsche Sprachdiplom auf Niveaustufe B2/C1 abgelegt. 119 das Niveau C1, 21 das Niveau B2 erreicht. Am 13.05.2015 war es nun endlich soweit – die feierliche Verleihung der Sprachdiplome. Herr Wetzel begrüßte als Hausherr des Goethe-Institus alle Schüler und Lehrer des Galabov-Gymnasiums.     Katerina Vandeva (12b) […]

Mehr lesen >
Soziales Engagement bei der freiwilligen Feuerwehr
14.05.2015

Frau Ganz hatte eine Überraschung für uns. Wir hatten einen Besuch, aber das Interessanteste war, dass der Mann eine spezielle Beziehung zu Frau Ganz hatte – er war ihr Bruder, Matthias Ganz. Wir, die Klasse 11a, wurden gefragt, warum engagieren sich Menschen freiwillig für unbezahlte, ehrenamtliche Arbeit. Danach machte Herr Ganz eine Präsentation über die […]

Mehr lesen >
Der Schüleraustausch mit Immenstadt 2015
08.05.2015

Der Schüleraustausch hat eine lange Tradition in der deutschen Abteilung am Galabov Gymnasium. Die Möglichkeit für einen gegenseitigen Besuch zwischen Bulgarien und Deutschland haben die Schüler in der neunten Klasse. Sinn und Zweck des Programms ist das Kennenlernen der Kultur im Gastland, das Gastland als solches, der Sprache und der schulischen Inhalte. Der Austausch der […]

Mehr lesen >
Tradition geht weiter – Austausch mit dem Reuchlin-Gymnasium Pforzheim Juni 2014
05.05.2015

Der traditionelle Schüleraustausch mit dem Reuchlin-Gymnasium in Pforzheim hinterlässt wertvolle Spuren bei uns allen  – interessante Erlebnisse, unvergessliche Momente und eine Erweiterung des Horizonts. Mit einem warmen Gefühl sowie auch einer unvermeidlichen Trauer erinnern wir uns an diese eine besondere Woche voller unauslöschlicher Erinnerungen. In einem spontanen Interview schildern ein paar Schüler sowie unsere Klassenleiterinnen […]

Mehr lesen >
„Jugend forscht“ in Bonn
04.05.2015

Der Wettbewerb „Jugend forscht“ hat eine lange Tradition an unserer Schule. Auch dieses Jahr machten wir uns, Ekaterina und Svetlosar (11d), Stefan Minkov, Simeon, Irina und Friedrich (10e), Stefan Genchev (9e), Markrisiya und ich, Evina (10d), auf einen langen Weg direkt in die Wissenschaft hinein, was uns alle ungemein bereichert hat. Ein solches Erlebnis war […]

Mehr lesen >
Zu Besuch in Verden
13.03.2015

Im November 2014 hat zwischen dem Domgymnasium in Verden und unserem, dem Galabov- Gymnasium, ein Schüleraustausch stattgefunden, der im Rahmen eines UNESCO-Projektes seit einigen Jahren für die Zehntklässler eine weitere Möglichkeit darstellt, an einem organisierten Deutschlandaufenthalt teilzunehmen. Um an diesem Austausch partizipieren zu können, haben wir uns schon im Mai in Form von Motivationsschreiben beworben. […]

Mehr lesen >
Imagevideos: Das Galabov stellt sich vor
12.03.2015

Das 91. Deutschsprachige Gymnasium „Prof. Konstantin Galabov“ stellt sich vor:                 (1) Galabov-Gymnasium – Die Tür zum Erfolg: https://www.youtube.com/watch?v=l0Q0cwjQ9t0 Kalina Nedeva, Yoana Popnikolova, Boyan Lilov, Nikolay Golosmanov, Simona Manoylova, Vasil Georgiev (Klasse 11a)     (2) 91 NEG – Eine Reise durch unser Gymnasium: https://www.youtube.com/watch?v=cX4XamHvn_I Anjela Dimova, Grigori […]

Mehr lesen >
120. Geburtstag von Geo Milev
08.02.2015

Am 28.01.2015 wurde im großen Saal der bulgarischen Akademie der Wissenschaften der 120. Geburtstag des berühmten bulgarischen Dichters Geo Milev gefeiert. Auf der Veranstaltung waren die Vizepräsidentin Margarita Popova, die Bürgermeisterin Yordanka Fundukova sowie viele Mitglieder der wissenschaftlichen und kulturellen Gemeinschaft vertreten. Auch für Frau Ganz und Schüler des Galabov-Gymnasiums gab es eine Einladung diese […]

Mehr lesen >
Vier Tage in Bayern – ein Reisebericht
06.01.2015

Wir, Anna Kofinova (12a) und Sara Abdelqader(12sh), haben am Ende des vorigen Schuljahres am Bayern-­Wettbewerb teilgenommen und mit unseren fiktiven Reiseberichten die Jury überzeugt. So fuhren wir im November 2014 mit noch 6 Preisträgerinnen aus verschiedenen DSD-­Schulen in Bulgarien und mit unserem netten Leiter, Herrn Schleich, nach München. Unser erster Tag in der Stadt war vor allem den Sehenswürdigkeiten gewidmet, […]

Mehr lesen >