Von Mitte Februar bis Anfang April konnte die 10e zwei deutsche Gastschüler begrüßen, die als Teil eines Austauschprogramms das Galabov-Gymnasium in Sofia besuchten. Im Mai fliegen Siana und Teo zum Gegenbesuch nach Deutschland. Im folgenden Bericht schildern die beiden Deutschen ihre Eindrücke.
Franz Kafkas Parabeln und Erzählungen gehören zu Klassikern der deutschen Literatur. Die 11d hat im Rahmen dieser Auseinandersetzung mit Kafkas Werk einige Essays geschrieben und eine kleine Auswahl soll nun auch öffentlich gemacht werden.
Am 23. März war es nach langen Vorbereitungen endlich so weit: der Wettbewerb GALABOV debattiert für die 10. Klassen konnte steigen.
Vielleicht wissen nicht viele von euch, was für AGs es an unserer Schule gibt. Manche wissen sogar überhaupt nicht, was eine AG ist. Hier eine kleine Übersicht:
Im Februar 2016 belegte Stefan Genchev vom Galabov-Gymnasium in Sofia, einer bulgarischen Schule mit Deutscher Abteilung, beim Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ an der Universität Bonn einen ersten Platz. Anschließend qualifizierte er sich beim Landeswettbewerb. Im Mai schließlich errang der Elftklässler einen Bundessieg in der Sparte Mathematik/Informatik von „Jugend forscht“ in Paderborn.
Kurzgeschichten lesen, analysieren und interpretieren. Jahr für Jahr üben sich Schüler in dieser Disziplin mit mehr oder weniger großer Hingabe. Doch die 10e des Abschlussjahres 2019 wollte im Herbst des Jahres 2016 im Anschluss an eine Unterrichtseinheit selbst mal zeigen, welche verborgenen schriftstellerischen Talente in ihr schlummern und die Ergebnisse können sich wahrlich sehen lassen.
Bericht über die Klassenfahrt der 11E (30.09 – 02.10, Iskarstaudamm) In der Stillen Nacht klingen lebensvolle Stimmen und Musik. Mit warmen Kleidern angezogen liegen einige Leute auf den Chaiselonguen am Strand unter tausend Sternen und unterhalten sich über etwas Lustiges. Die Nacht ist am Leben.
Da immer wieder Nachfragen bestehen, gibt es hier eine übersichtliche Präsentation, die alle wesentlichen Fragen rund um das Abitur 2017 beantwortet:
Ende des letzten Schuljahres beschloss die 11e (jetzt 12e) ein gemeinsames Wochenende mit der gesamten Klasse zu verbringen. Begleitet von Herrn Sternberg und Frau Bergmann ging es zu einem kleinen Platz am südlichen Ende des Iskar-Staudamms: ein paar einfache Hütten, ein Restaurant, eine große Wiese, ein kleiner Strand am See und natürlich wunderschönes Wetter waren […]
Für den Austausch der 9. Klassen der Deutschen Abteilung haben wir eine neue Partnerschule gewinnen können: das Stormarngymnasium in Ahrensburg – einer Kleinstadt direkt vor den Toren Hamburgs. Bereits im letzten Jahr fanden die ersten Kontakte statt:
Am 15.09.2016 fand die feierliche Eröffnung des neuen Schuljahres statt. Die Schulleiterin Frau Katrandzhieva und die Leiterin der Deutschen Abteilung Frau Bergmann begrüßten die gesamte Schulgemeinde und stellten die neuen Lehrer vor: Herrn Dr. Behrendt, der das Fach Deutsch unterrichten wird, Herrn Münch und Herrn Marinov, die beide die Fächer Deutsch sowie Geschichte vertreten.
Im März war Immenstadt zu Gast in Sofia, Ende Juni erfolgte der Gegenbesuch in Deutschland. Ein Bericht der 10e:
Nach zwölf Jahren endet heute für Schülerinnen und Schüler aus sieben Klassen unseres Gymnasium die Schulzeit. Die Lehrerinnen und Lehrer wünschen Euch viel Erfolg bei den nun anstehenden Abiturprüfungen und einen guten Start ins Leben. Wir werden Euch vermissen!
147 Prüflinge unseres Gymnasiums erhalten ihre Sprachdiplome. Der Weg war steinig und hart, doch die Anstrengungen haben sich gelohnt. Nach fünf Jahren intensivem Deutschunterricht nehmen die Absolventen ihre Ergebnisse entgegen. Video zur DSD-Verleihung: https://www.youtube.com/watch?v=X01SGbS43Aw Heute am 12. Mai 2016 fand die langersehnte […]
Vom 11. April bis zum 18. April hatten die Neuntklässler der Deutschen Abteilung des Galabov-Gymnasiums Gäste aus Pforzheim, insgesamt 12 Schüler und dazu noch 2 Begleitpersonen. Nach einem zweieinhalbstündigen Flug wurden die deutschen Schüler in ihr für die folgenden 7 Tage neues Zuhause gebracht. Nachdem sie endlich die schweren Koffer losgeworden waren, ging es mit […]
Auch dieses Jahr hatten wir, die Schüler der Abteilungsklassen, die einzigartige Möglichkeit ein Projekt in einem von uns gewählten Bereich auszuarbeiten und eine für uns wichtige Erfahrung in der Wissenschaft zu machen. Nach monatelanger eifriger Arbeit durften wir am 19. Februar 2016 unsre Projekte in der Aula der Universität Bonn ausstellen und dort unsere Kompetenzen […]
Schnupperwoche an der Europa-Universität Viadrina Mit Sicherheit fragen sich schon einige von Euch „Was und wo soll ich nun denn studieren?“ und Ihr macht seit einer gewissen Zeit Recherchen. Mit diesem Artikel erzielen wir (Boris Mihaylov, Liliya Hristemova und Ilian Boyadjiev aus der 12. Klasse) Euch über die Europa-Universität Viadrina und unser Erlebnis dort […]
Ab sofort erhältlich, unsere neuste Ausgabe der Schülerzeitung SO WIE WIR SO WIE IHR, erstellt von den Schülern des Galabov-Gymnasiums aus der 9. Jahrgangsstufe und unserem Kulturweitassistenten Rüdiger Feiste. Die Redaktion (Yana, Konstantin, Nadia, Siana, Anna-Sofia, Iva und Rüdi) hat für Euch die neusten Kochrezepte, Witze, Interviews, Berichte und vieles mehr zusammengestellt. Für zwei Leva […]
Heute fanden im Hotel Moskva die schriftlichen DSD-Prüfungen statt. Mit 149 Prüflingen schreibt unser Gymnasium eine neue Rekordzahl bei der Ablegung des Deutschen Sprachdiploms der KMK, Niveaustufe B2/C1. Alle Prüflinge waren pünktlich anwesend und haben sehr diszipliniert an der Prüfung teilgenommen. Dafür ein herzliches Dank! Das Lehrerteam wünscht Euch weiterhin viel Erfolg und ein gutes […]
Bayern-Wettbewerb 2015 Die Tagebücher der Gewinner des Bayern-Wettbewerbs 2015 aus dem Galabov Gymnasium Für uns – Svetozara Minkova aus der 12a und Rossitsa Karaliiska aus der 12g – war Juli ein spezieller Monat: Wir beide wurden als Preisträger des diesjährigen Bayern-Wettbewerbs anerkannt. Vor ein paar Monaten hat uns Frau Ganz die Aufgabe gestellt, das Thema […]