ZfA
Aktuelle Nachrichten
Arbeitsgemeinschaften im neuen Schuljahr
10.10.2017

Auch in diesem Jahr können wir euch einige Angebote außerhalb des Unterrichts anbieten, schaut doch einfach mal vorbei!

Mehr lesen >
Das neue Schuljahr hat begonnen
19.09.2017

Die Schulleiterin Frau Katrandzhieva und die Leiterin der Deutschen Abteilung Frau Bergmann begrüßten die gesamte Schulgemeinde an einem strahlenden Septembermorgen anlässlich der feierlichen Eröffnung des neuen Schuljahres 2017/18.

Mehr lesen >
Abenteuer Balkan
03.09.2017

Wie schon berichtet, war der Neue Kammerchor des Schiller-Gymnasiums aus Heidenheim im letzten Schuljahr zu Gast. Die beiden Berichte von Anna-Sophia und Yana spiegeln die positive Stimmung gut wieder und so erging es auch den Heidenheimern. In einem Zeitungsbericht der Heidenheimer Zeitung vom 08.07.2017 kann man ihre Tour quer über den Balkan Revue passieren lassen, […]

Mehr lesen >
Schuljahresrückblick 2016/2017
26.07.2017

Im abgelaufenen Schuljahr 2016/17 hat sich viel getan, wie der folgende Rückblick zeigen soll:

Mehr lesen >
Begegnungskonzert des Neuen Kammerchors Heidenheim zusammen mit dem Schulchor des Galabov-Gymnasiums
19.07.2017

Es war am 14 Juni, als wir am Flughafen auf unsere Gäste aus Heidenheim warteten. Wir waren aufgeregt und neugierig – niemals zuvor war unser Gymnasium der Gastgeber eines so großen, berühmten Chors. Eine große Freude empfanden wir, als das Flugzeug endlich landete und wir unsere Gäste jetzt persönlich kennen lernen konnten…

Mehr lesen >
Neuer Kammerchor Heidenheim zu Besuch beim Galabov-Gymnasium
08.07.2017

Zwischen dem 14. und 16. Juni fand in unserer Schule ein Austausch statt, wobei der neue Kammerchor des Schiller-Gymnasiums Heidenheims zu uns zu Besuch kam. Sofia war der erste Halt des Chores auf seiner osteuropäischen Tour. Hier hatte jeder der 72 Choristen Unterkunft bei einem von uns, den Schülern.

Mehr lesen >
Unterwegs mit Kulturweit – Yi Pan
30.06.2017

Alle Jahre wieder besuchen deutsche Freiwillige im Rahmen von Kulturweit unser Gymnasium. Decho Pavlov aus der achten Klasse hat Yi Pan zum Interview getroffen.

Mehr lesen >
Schüleraustausch mit Verden
29.06.2017

Am 9. Mai wurde der Rückbesuch nach Verden vollzogen. Wir flogen am Nachmittag ab, wonach uns am frühen Abend ein gemieteter Bus vom Hamburger Flughafen abholte. Abends um 21 Uhr kamen wir in Verden an. Unsere Austauschpartner begrüßten uns herzlich und brachten uns nach Hause.

Mehr lesen >
Feierliche Verleihung der Abiturzeugnisse
22.06.2017

Umrahmt durch ein buntes Programm erhielten am 19. Juni alle 45 Schüler ihr deutsches Abiturzeugnis. Die erzielten Ergebnisse waren einmal mehr hervorragend, was sich in den exzellenten Notenschnitten widerspiegelt.

Mehr lesen >
Tag der offenen Tür – der Schülerrat informiert
18.06.2017

Am Tag der offenen Tür waren Eltern künftiger Schüler und Interessierte eingeladen, sich das Schulgebäude näher anzusehen und Informationen über die Lehrer und den Unterricht am Galabov-Gymnasium zu erhalten. Unser großer Dank gilt dem Schülerrat, der sich viel Mühe gegeben hat, den Tag mit Leben zu füllen.

Mehr lesen >
Neuer Kammerchor Heidenheim zu Gast in Sofia
04.06.2017

70 jugendliche Sängerinnen und Sänger aus Deutschland bei Begegnungskonzert mit dem Chor des Galabov-Gymnasiums Auf seiner diesjährigen Konzerttournee durch Bulgarien, Mazedonien und Albanien gastiert der renommierte NEUE KAMMERCHOR HEIDENHEIM aus Süddeutschland mit seinen 70 Sängerinnen und Sängern auch in Sofia.

Mehr lesen >
Verabschiedung der Abiturienten
12.05.2017

Zwölf lange Jahre habt ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, viel gelernt und für die Schule gebüffelt. Mit dem heutigen Tag endet eure Schulzeit und wir wünschen euch viel Erfolg bei den anstehenden Abiturprüfungen.

Mehr lesen >
Ahrensburg erstmals zu Besuch in Sofia
11.05.2017

Die Teilnehmer des ersten Austauschs zwischen den beiden Städten waren 21 Schüler aus der Stormarnschule in Ahrensburg und 27 Gastgeber aus der 9d des Galabov-Gymnasiums. Alle Deutschen wurden bei bulgarischen Schülern untergebracht, wobei sie unsere Gewohnheiten, Lebensweise und Kultur kennenlernten.

Mehr lesen >
Boyan Stoyanov: Franz Kafka zwischen Mythos und Moderne
02.05.2017

Franz Kafka ist ein einer bürgerlichen jüdischen Kaufmannsfamilie entstammender Schriftsteller, der angesichts seiner eigenen Werke zwischen Mythos und Moderne steht. Dafür spricht, dass er einen Großteil seiner Werke in einem sich durch viele geistesgeschichtliche Entwicklungen kennzeichnenden Übergangszeitraum verfasste.

Mehr lesen >
Model United Nations am Galabov
01.05.2017

Am 3. und 4. April fand am Galabov-Gymnasium eine Neuauflage von Model United Nations statt. Die Veranstaltung wurde von der Deutschen Abteilung des Gymnasiums zusammen mit dem Model United Nations Programm an der Freien Universität Berlin organisiert. Daran nahmen über 30 SchülerInnen aus den Leistungsklassen teil.

Mehr lesen >
Katerina Dikanova: Mein Kafka
25.04.2017

Ich nehme das Buch von Franz Kafka „Die Verwandlung“. Ich sitze vor ihm und versuche es zu verstehen, ich versuche die Frage „Warum genau ein Käfer“ zu beantworten. Was symbolisiert es, was bedeutet es?

Mehr lesen >
Fasching 2017: 90’s Kids
20.04.2017

Jeder Mensch will auf seinem Lebensweg mindestens einmal eine großartige Emotion erleben. Alle legen unterschiedlichen Wert auf die Ereignisse, die jeden Tag um uns passieren. Beispielsweise fand am 27. März 2017 eine Feier statt, die eine unterschiedliche Bedeutung für verschiedene soziale Gruppen hat.

Mehr lesen >
Homepage in neuem Gewand
19.04.2017

Wie aufmerksamen Lesern sicherlich aufgefallen ist, tut sich einiges auf der Homepage der Deutschen Abteilung. Seit heute erstrahlt unsere Homepage in ganz neuem Glanz. Die Oberfläche wurde gehörig entstaubt, zudem wurden Menüs verschlankt und benutzerfreundlicher gestaltet.

Mehr lesen >
Rangel Pramatarov: Mein Kafka
18.04.2017

Als ich eines Tages aus unruhigen Träumen erwachte, fand ich mich in meinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt. Jemand musste mich verleumdet haben, denn ohne dass ich etwas Böses getan hätte, wurde ich diesen Morgen verhaftet.

Mehr lesen >
Maria Vitanova: Mein Kafka
11.04.2017

Endlich! Ich habe immer die Idee geliebt, ganz ehrlich über einen Autor schreiben zu können, ohne dass die mögliche Note mich einschränkt, ohne irgendwelche Grenzen der Objektivität berücksichtigen zu müssen, ohne meine Gedanken als fremde Überlegungen von Interpreten zu verkleiden, sodass ein ordentlicher Sachtext entsteht.

Mehr lesen >