ZfA
Aktuelle Nachrichten
Abschied der Abiturienten
18.05.2018

Am 14. Mai hieß es Abschied nehmen, denn für alle Zwölfer endete an diesem Tag offiziell die Schulzeit. In den noch anstehenden bulgarischen Abiturprüfungen wünschen wir euch viel Erfolg und drücken euch alle Daumen!

Mehr lesen >
Der Vorleser (Buch des Monats)
16.05.2018

Bernhard Schlink: Der Vorleser   Worum geht es? Der jugendliche ich-Erzähler Michael Berg lernt in den 1950er Jahren die mehr als 20 Jahre ältere Hanna Schmitz kennen und verliert seine Unschuld.

Mehr lesen >
Austausch Sofia – Immenstadt 2018 (Teil 1)
04.05.2018

Mit großer Vorfreude wurden sie in Bulgarien erwartet und im März war es dann endlich so weit. Die 9e würde endlich ihre deutschen Austauschpartner von Angesicht zu Angesicht kennenlernen. Ein ausführliches Reisetagebuch von Detscho Pavlov.

Mehr lesen >
Bestechende Tradition
02.05.2018

Elena Dineva tut das, was den jungen Frauen in ihrem bulgarischen Dorf sinnlos erscheint. Sie restauriert alte Trachten und bewahrt die Kultur. Ein FAZ-Artikel von Anna-Maria Halacheva im Rahmen des Projekts Jugend schreibt.

Mehr lesen >
Jugend forscht 2018 – Spring!
18.04.2018

Dieses Jahr stand der deutsche Wettbewerb „Jugend forscht“ unter dem Motto „Spring!“. Zwei Galabov-Schüler holten beim Landeswettbewerb den zweiten Platz!

Mehr lesen >
Jugend Debattiert International am Galabov: das große Schulfinale 2018
12.04.2018

Am 24. und 26. März 2018 fand der alljährliche Wettbewerb für Debatten Jugend debattiert International an unserer Schule statt, der glücklicherweise allmählich seit 2011 zur einer Tradition des Galabov-Gymnasiums wird.

Mehr lesen >
Preise satt beim Regionalwettbewerb Jugend forscht 2018
09.04.2018

Auch dieses Jahr haben sich Galabov-Schüler bei „Jugend forscht“ mit anderen Wettbewerbern gemessen und konnten dabei einige Preise abräumen.

Mehr lesen >
Neue Termine der Arbeitsgemeinschaften
29.03.2018

Die neuen Termine der Arbeitsgemeinschaften sind da!

Mehr lesen >
Fasching 2018: Alles außer gewöhnlich (Helau, Alaaf und Juchhei)
24.03.2018

„Fasching“ bedeutet in der Regel bunte Kleidung, eine fröhliche Parade, heitere Stimmung und allgemein – eine große Party; Jubel, Trubel, Heiterkeit. Für die Schüler des Galabov-Gymnasiums bedeutet das Fest aber viel mehr: der Fasching ist für uns eine der wenigen Veranstaltungen, an denen die ganze Schule zusammen sein kann.

Mehr lesen >
Zu Besuch bei der didacta 2018
08.03.2018

Das Galabov-Gymnasium war erstmals auf der „didacta“ vertreten – der größten Bildungsmesse der Welt.

Mehr lesen >
Garaus für Bulgariens böse Geister
08.01.2018

Für das Projekt Jugend schreibt hat Anna-Maria Halacheva sich im Rahmen der Zeitungs-AG mit den Kukeri beschäftigt und einen interessanten Artikel dazu verfasst, welcher vor kurzem in der FAZ erschienen ist.

Mehr lesen >
Galabov-Schüler bei Geschichtswettbewerb erfolgreich
04.01.2018

Detscho Pavlov hat bei einem nationalen Geschichtswettbewerb den dritten Platz belegt, wozu wir ihm herzlich gratulieren. Im folgenden Bericht schildert er seine Eindrücke vom Wettbewerb.

Mehr lesen >
Verden war zu Besuch in Sofia
23.12.2017

Der diesjährige Austausch mit Verden traf uns wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Wir hatten kaum Zeit, uns vorzubereiten, und das genau war das Beste daran. Fast nichts stand fest, wir konnten tun, wozu wir momentan Lust hatten, und am wichtigsten, wir waren nicht ständig ausgelastet.

Mehr lesen >
Kurzzeitaustausch: Auf Gegenbesuch in Deutschland
29.11.2017

„2 Monate in Deutschland, bist du sicher, dass du machen willst?“ Diese Frage haben wir oft vor dem Austausch gehört, egal ob es von Klassenkameraden, Bekannten oder Familienmitgliedern kam. Doch wie kommt man überhaupt auf die Idee, einen Austausch nach Deutschland zu machen?

Mehr lesen >
Galabov liest vor
21.11.2017

Am 28. Oktober fand eine einzigartige Veranstaltung statt – eine literarische Vorlesung der Werke der Galabov–Schüler… und nicht nur dieser 😉 27 Dichter und Schriftsteller haben ein großes Publikum im Kino „Vlaikova“ mit ihren Essays, Reden, Gedichten und Geschichten für mehr als 3 Stunden unterhalten, aber am Ende war niemand ermüdet – denn nach so […]

Mehr lesen >
Heimisch geworden im „Ländle“
25.10.2017

Von Bulgarien ins schwäbische Stuttgart. So verlief der Weg von Antoaneta Benincasa, einer ehemaligen Schülerin des Galabov-Gymnasiums. Wie es damals am 91 NEG war und was sie heute macht, verrät sie im Interview.

Mehr lesen >
Horizonte für Jugendliche – Mit Erasmus+ die Zukunft gestalten
22.10.2017

Die Schülerin der Deutschen Abteilung Kalina Damyanova aus der zwölften Klasse war eine der fünf Delegierten Bulgariens in einem Erasmus Plus Programm für effektives Lernen zum Thema „Their homes are taken, their futures not“ – die Flüchtlingskrise in der EU. Die Schülerin erzählt:

Mehr lesen >
Unser Austausch mit Immenstadt
18.10.2017

Die erste Hälfte des Schüleraustausches mit Immenstadt war für uns alle unvergesslich. Während dieser sieben Tage haben wir so viele unbekannte Emotionen gefühlt und so viele wunderschöne Erinnerungen geschaffen, dass es für mich ein bisschen schwierig ist, alles kurz zusammenzufassen. Ich werde es aber versuchen.

Mehr lesen >
Die Uni hautnah erleben – ein Praktikum in der Biotechnologie
15.10.2017

Vom 3. bis 6. Juli 2017 haben wir, Viktoria, Kalina und Nevena aus der 11 D und Maria aus der 11 E, etwas Unvergessliches erlebt – ein Praktikum in Biotechnologie an der Uni in Ulm. Wir sind für diese Möglichkeit unserem Lehrer, Herrn Hepfer, sehr dankbar und möchten Euch, liebe Leser, von unserem Erlebnis erzählen.

Mehr lesen >
Informationen zum Abitur 2018
11.10.2017

Da immer wieder Nachfragen bestehen, gibt es hier eine übersichtliche Präsentation, die alle wesentlichen Fragen rund um das Abitur 2018 beantwortet:

Mehr lesen >