Изпитен център за DSD
Лице за контакт:
DSD-Координатор: Др. Константин Берент
Теми за писменото изложение:
I. Konsum in Deutschland
1. Einkaufen im Geschäft vs. Einkaufen im Internet
2. Folgen des steigenden Online-Handels
3. (personalisierte) Werbung
4. Konsumverhalten
5. Nachhaltigkeit
6. „Wegwerfgesellschaft“ und Konsumgegner
II. Tourismus in Deutschland
1. Nachhaltigkeit („sanfter“ Tourismus, Ökotourismus)
2. Massentourismus (Billigflieger, Reisebusunternehmen,…)
3. „Eventtourismus“ (Sportveranstaltungen, Konzerte, Weihnachtsmärkte,…)
4. Tourismus und Wirtschaft
5. neue/alternative Urlaubsformen (Urlaub auf dem Bauernhof, Luxus-Camping, private Unterkunfts-
vermittlung,…)
6. Kulturtourismus
III. Kindheit und Jugend in Deutschland
1. Familie, z. B. Familienformen und -modelle
2. Erziehung, z. B. Erziehungsstile
3. Schule und Bildungschancen
4. Jugendkultur
5. Persönliches Engagement, z. B. politisch, sozial
6. Freizeit, z. B. Aktivitäten, Vorlieben
7. Sozialisation mit digitalen Medien, z. B. Stichwort „Generation Z“
(ab 2025) Medienlandschaft in Deutschland
1. Medien im Wandel, z. B. Print vs. Online, Soziale Medien, Onlinemedien
2. Medienbildung/-kompetenz/-erziehung
3. Alternative Wahrheiten/Fakten, z. B. Fake News und Verschwörungstheorien
4. Film, Fernsehen, Radio, z. B. staatl. vs. private Sender, Rundfunkgebühren, Streamingdienste
5. „Medienmacher“, z. B. Öffentlich-Rechtliche, private Verlage bzw. Medienkonzerne
Страницата е налична и на: Deutsch