DSD-Prüfungszentrum
Stand der folgenden Informationen: Februar 2024
Kontakt
DSD-Koordinator: Dr. Konstantin Behrendt
Sprechstunde: Bitte vereinbaren Sie über Ihr Kind einen Termin, falls Sie ein Gespräch wünschen.
Hinweis auf Möglichkeit der Wiederholung der DSD-Prüfung
Gemäß §18 der Prüfungsordnung besteht im Falle des Nichtbestehens die Möglichkeit der Wiederholung der gesamten DSD-Prüfung. Dabei muss ein neues Mappenthema für den zweiten Teil der MK gewählt werden. Ein entsprechender Antrag auf Wiederholung muss spätestens unter Angabe des neuen Präsentationsthemas und der Prüfungsmappe sowie eines offiziellen Anmeldeformulars bis zum 7. Juni 2024 gestellt werden. Bitte wenden Sie sich dazu an Ihren bisherigen Prüflehrer.
Themenschwerpunkte für die SK sind („Sternchenthemen“):
I. Konsum in Deutschland
1. Einkaufen im Geschäft vs. Einkaufen im Internet
2. Folgen des steigenden Online-Handels
3. (personalisierte) Werbung
4. Konsumverhalten
5. Nachhaltigkeit
6. „Wegwerfgesellschaft“ und Konsumgegner
II. Tourismus in Deutschland
1. Nachhaltigkeit („sanfter“ Tourismus, Ökotourismus)
2. Massentourismus (Billigflieger, Reisebusunternehmen,…)
3. „Eventtourismus“ (Sportveranstaltungen, Konzerte, Weihnachtsmärkte,…)
4. Tourismus und Wirtschaft
5. neue/alternative Urlaubsformen (Urlaub auf dem Bauernhof, Luxus-Camping, private Unterkunfts-
vermittlung,…)
6. Kulturtourismus
III. Kindheit und Jugend in Deutschland
1. Familie, z. B. Familienformen und -modelle
2. Erziehung, z. B. Erziehungsstile
3. Schule und Bildungschancen
4. Jugendkultur
5. Persönliches Engagement, z. B. politisch, sozial
6. Freizeit, z. B. Aktivitäten, Vorlieben
7. Sozialisation mit digitalen Medien, z. B. Stichwort „Generation Z“
(ab 2025) Medienlandschaft in Deutschland
1. Medien im Wandel, z. B. Print vs. Online, Soziale Medien, Onlinemedien
2. Medienbildung/-kompetenz/-erziehung
3. Alternative Wahrheiten/Fakten, z. B. Fake News und Verschwörungstheorien
4. Film, Fernsehen, Radio, z. B. staatl. vs. private Sender, Rundfunkgebühren, Streamingdienste
5. „Medienmacher“, z. B. Öffentlich-Rechtliche, private Verlage bzw. Medienkonzerne
Weitere nützliche Seiten:
Offizielle DSD-Website der Kultusministerkonferenz (KMK): https://www.kmk.org/bildung-schule/auslandsschulwesen/deutsches-sprachdiplom.html
PASCH-net-Seite (mit Infos zu DSD-SK-„Sternchen-Themen“): https://www.pasch-net.de
Lehrwerke zur Vorbereitung
Mittelpunkt C1, Klett-Verlag
Mittelpunkt Intensivtrainer, Klett-Verlag
Zur eigenen Prüfungsvorbereitung
Fit für das DSD II, Hueber-Verlag
So geht´s zum DSD II, Klett-Verlag
So geht´s zum DSD II – Übungsbuch, Klett-Verlag
Zeitschriften
vitamin.de Sommer 2014
vitamin.de Sommer 2015
vitamin.de Herbst 2015
vitamin.de: http://www.vitaminde.de/
BEGEGNUNG Demographischer Wandel
BEGEGNUNG Auswärtige Kultur- und Bildungsarbeit
BEGEGNUNG: http://www.bva.bund.de/DE/Organisation/Abteilungen/Abteilung_ZfA/Presse/Publikationen/Begegnung/node.html
Страницата е налична и на: Български