Schnupperwoche an der Europa-Universität Viadrina
Mit Sicherheit fragen sich schon einige von Euch „Was und wo soll ich nun denn studieren?“ und Ihr macht seit einer gewissen Zeit Recherchen. Mit diesem Artikel erzielen wir (Boris Mihaylov, Liliya Hristemova und Ilian Boyadjiev aus der 12. Klasse) Euch über die Europa-Universität Viadrina und unser Erlebnis dort bekannt zu machen.
Im November 2015 haben wir an einem Schnupperstudium an der Viadrina Universität in Frankfurt an der Oder teilgenommen.
Während des Schnupperstudiums haben insgesamt 24 Schüler der Oberstufe aus ganz Bulgarien und Rumänien die Europa-Universität Viadrina und ihre Studiengänge kennengelernt.
Die Universität selbst hat drei Fakultäten: juristische, kulturwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche. Dabei kann man vom bürgerlichen und öffentlichen Recht über Literatur- und Sprachwissenschaften bis zum internationalen Management als Studiengang wählen. [ Mehr Info unter folgendem Link: https://www.europa-uni.de/de/index.html ]
Während unserer Schnupperwoche hatten wir die Möglichkeit, zahlreichen Vorlesungen der Fakultäten zuzuhören. Interessante Veranstaltungen wie „Schreibworkshop“ oder „Interkulturelles Training“ gehörten auch zum vielfältigen Schnupper-Programm.
Unser Aufenthalt dauerte eine Woche, zwischen dem 01.11 und 08.11.2015, und fand in der Stadt Frankfurt an der Oder statt. Während der Schnupperwoche hatten wir die Möglichkeit, uns mit Viadrina-Studierenden auszutauschen und mehr über das Studium an dieser Uni zu erfahren. Unser Studentenwohnheim befand sich in der polnischen Stadt Slubice, weshalb wir 24 Schüler jeden Tag die Grenze überqueren mussten. Merkwürdig war, dass eine Brücke die Grenze zwischen Deutschland und Polen bestimmt, die Brücke über dem Fluss „Oder“. Das Schnupperstudium gab uns die Möglichkeit auch die Hauptstadt Deutschlands zu besichtigen, wo uns ein spannendes Programm erwartete. Berlin haben wir mithilfe einer Reiseleiterin kennengelernt, die uns die zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorgestellt und deren Geschichte erzählt hat. Besonders interessant war auch die Besichtigung vom Reichstag später am Abend, die für unsere kulturelle Erfahrung eine große Bereicherung war.
Wir sind für diese Chance, ein Teil der Schnupperstudenten der Viadrina Europa-Universität gewesen zu sein, sehr dankbar. Von Deutschland und Polen haben wir viele Fotos und schöne Erinnerungen mit nach Hause gebracht. In Frankfurt an der Oder haben wir so tolle, freundliche und hilfsbereite Menschen kennengelernt, mit denen wir (auch Wochen später) noch im Kontakt sind. Wer also die Möglichkeit für ein solches Schnupperstudium bekommt, sollte sie auf jeden Fall nutzen.
Liliya Hristemova (12d), Boris Mihaylov (12a), Ilian Boyadjiev (12d)