Am 17.04.2025 fand die Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen der Deutschen Abteilung der DPS Sofia statt. Am Vortag besuchte Frau Toledo das Galabov-Gymnasium und bekam bei ihren Hospitationen einen Eindruck von der enormen Leistungsstärke der Schüler des Gymnasiums, das als eine der besten bulgarischen Schulen gilt und an dem jedes Jahr rund 50 Schülerinnen und Schüler ein deutsches Abitur erwerben. Auch ließ es sich die Leiterin der ZfA nicht nehmen, sich intensiv mit drei Schülern der 12. Klassen zu unterhalten. Diese wollen nach dem Abitur Lehramt in Deutschland studieren– in Zeiten des Lehrermangels ein absolut unterstützenswertes Vorhaben.
Beim Festakt am Abend des 17. April unterstrich der bulgarische Präsident Rumen Radew in seiner Rede die besondere Hochachtung, die das Galabov-Gymnasium und seine Absolventen in Bulgarien und in Deutschland genießen. Mit der Verleihung der Präsidentenplakette würdigte er das Gymnasium als „Symbol für Erfolg und Fortschritt“ mit internationaler Strahlkraft. Die Schule, so der Präsident, gehe in ihren Bestrebungen weit über den Bildungsbereich hinaus und trage über die Vermittlung der Deutschen Sprache in gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Hinsicht wesentlich zur Stärkung der strategischen Partnerschaft zwischen Deutschland und Bulgarien bei.
Die Botschafterin der Bundesrepublik Deutschland, Frau Irene Plank, betonte in ihrer Grußbotschaft, dass sie in ihrem beruflichen Umfeld immer wieder auf Galabov-Absolventen treffe. Dies sei ein klares Zeichen für die ganz besondere Verbindung und den gegenseitigen Austausch zwischen Bulgarien und Deutschland. Dieser komme letztlich der gesamten Zusammenarbeit in Europa zugute.
Frau Toledo verwies als Leiterin der ZfA darauf, dass Schüler, die das kombinierte bulgarisch-deutsche System der DPS durchliefen, in Deutschland an den renommiertesten Universitäten mit großem Erfolg studieren. Ein „Weg zum Erfolg“ sei das anspruchsvolle und auf höchstem Niveau über Jahre entwickelte Schulprogramm, welches die besten Schülerinnen und Schüler motiviert, sich dieser Herausforderung zu stellen. Und die hoch qualifizierten Lehrkräfte, die mit pädagogischer und fachlicher Expertise und viel Herz unterrichten, tragen wesentlich zum Erfolg bei.
Künstlerisch umrahmt wurde die Feier durch den grandiosen Schulchor sowie Gesangs- und Tanzdarbietungen aktueller und ehemaliger Schülerinnen und Schüler. Zu den Höhepunkten gehörte dabei auch das Video der Deutschen Abteilung, das dem Motto der Veranstaltung das Leitmotiv der Deutschen Abteilung hinzufügte: „Regional – global -phänomenal. Die besten Köpfe für das Europa von morgen.“
Der Festakt zu 30 Jahren DPS Sofia am Galabov-Gymnasium belegte damit eindrucksvoll die gelungene Auslandsschularbeit auf seine schönste Weise.