ZfA
Aktuelle Nachrichten
Der Adventskalender ist da!
01.12.2020

Traditionell gibt es in Deutschland jedes Jahr einen Kalender kurz vor Weihnachten. Und hinter jedem Türchen verbirgt sich ein Geschenk. Daher hat euch unsere Kulturweit-Freiwillige Nele für jeden Tag bis Weihnachten ein virtuelles Präsent geschnürt. Viel Spaß beim Mitmachen!

Mehr lesen >
Tag der Universitäten an der Deutschen Schule Prag
27.10.2020

Welche vielfältigen Möglichkeiten bieten sich einem im Studium? Und an welcher Uni sollte ich später studieren? Darüber informieren verschiedene Vertreter deutscher Unis beim virtuellen Tag der Universitäten

Mehr lesen >
JDI: Anmeldung zum Workshop ab sofort möglich
27.10.2020

Ihr wollt über spannende Themen diskutieren und dabei eure Deutschkenntnisse verbessern? Ihr besucht eine 9. Klasse im DSD-Bereich? Dann meldet euch doch direkt zum Workshop an!

Mehr lesen >
Informationen zum Abitur 2021 und 2022
23.10.2020

Da immer wieder Nachfragen bestehen, gibt es hier eine übersichtliche Präsentation, die alle wesentlichen Fragen rund um das Abitur in den Schuljahren 2020/2021 und 2021/2022 beantwortet:

Mehr lesen >
Das Bauernkriegspanorama als Zeitzeugnis deutsch-deutscher Geschichte
16.10.2020

Anlässlich der Wiedervereinigung wollen wir an das Bauernkriegspanorama in Bad Frankenhausen erinnern, welches das größte Tafelbild der Welt ist. Lest dazu mehr im angehängten Artikel.

Mehr lesen >
Frühstudium an der Uni Halle
11.10.2020

Du willst schon jetzt an einer Universität hineinschnuppern? Dann melde dich bis zum 16. Oktober digital an. Alle weiteren Infos findet ihr im Flyer unseres Kooperationspartners.

Mehr lesen >
Impressionen und Informationen zur Wiedervereinigung
03.10.2020

Ausstellung der Deutschen Abteilung widmet sich der Einigung Deutschlands vor 30 Jahren

Mehr lesen >
Neustart unter besonderen Bedingungen
25.09.2020

Am Dienstag, den 15. September 2020, versammelte sich die Schulgemeinde auf dem Schulhof, um traditionell des neue Schuljahr 2020/21 zu begrüßen.

Mehr lesen >
Schuljahresrückblick 2019/2020
24.07.2020

Das Schuljahr 2019/20 hatte es wahrlich in sich und wird wohl vielen in Erinnerung bleiben. Lasst uns gemeinsam die zurückliegende Zeit Revue passieren.

Mehr lesen >
Ein außergewöhnliches Schuljahr endet
07.07.2020

Liebe Schüler, liebe Eltern, zum Ende eines schwierigen Schuljahres möchte ich mich ganz herzlich bei allen für die gute Zusammenarbeit bedanken.

Mehr lesen >
Auf Wiedersehen – mit einigem Abstand betrachtet
01.07.2020

Solch eine Zeremonie haben wir alle noch nicht erlebt. Statt Mitte Mai traditionell alle Abiturienten zu verabschieden, musste dieser Festakt bis Ende Juni warten.

Mehr lesen >
Corpus Delicti – ein Schreibprozess
25.06.2020

Juli Zehs anti-utopischer Roman ist Gegenstand des Lektürekanons und scheint an Aktualität zu gewonnen zu haben. Die 11e hat im Rahmen der Auseinandersetzung mit Juli Zehs Werk einige Essays geschrieben und eine kleine Auswahl wird hier veröffentlicht.

Mehr lesen >
Verschiebung der Aufnahmeprüfungen
12.05.2020

Liebe Eltern und Schüler der 8. Klassen, aufgrund der gegenwärtigen Situation können wir die Aufnahmeprüfungen für die Deutsche Abteilung nicht wie gewohnt im Juni durchführen. Sie werden im September nachgeholt, der genaue Zeitpunkt steht allerdings noch nicht fest. Wir werden Sie natürlich sofort informieren, wenn die Termine geklärt sind. Es werden dann auch ein Informationsschreiben […]

Mehr lesen >
Informationen zur Pandemie
17.03.2020

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, leider hat der Corona-Virus auch unser normales Schulleben unterbrochen. Wie lange das dauern mag, kann zurzeit wohl niemand abschätzen. Sie können aber sicher sein, dass wir alles dafür tun, um den Unterricht aufrechtzuerhalten und alle Abschlüsse zu gewährleisten.

Mehr lesen >
JDI: Anmeldung zum Schulwettbewerb ab sofort möglich
03.03.2020

Nach dem großen Erfolg beim Finale von Jugend debattiert International in Budapest im vergangenen Jahr startet nun die nächste Runde.

Mehr lesen >
Eine Reise zur anderen Seite der Welt
19.01.2020

Schülerinnen und Schüler des Galabov-Gymnasiums waren zu Gast in Japan Ein Bericht von Borislav Kavalov (ehemalige 12e)

Mehr lesen >
Siegerfotos zum Thema „Weihnachten“
10.01.2020

Auch am Galabov-Gymnasium weihnachtete es sehr und wir danken euch recht herzlich für die Einsendungen.

Mehr lesen >
Frohe Feiertage und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
17.12.2019

Genießt die besinnliche Weihnachtszeit, verbringt schöne Momente im Kreise eurer Liebsten und kommt gesund und munter ins Jahr 2020!

Mehr lesen >
Ehemalige im Porträt: Valeri Gyurov
10.12.2019

Viele unserer ehemaligen Schützlinge finden den Weg zurück nach Bulgarien, so auch Valeri, der heute in Sofia eine NGO leitet und Bulgarien weiter entwickelt.

Mehr lesen >
Unterwegs in Höhlen, Malls und rund um Sofia – der Verdenaustausch
07.12.2019

Maria und Elena waren Teil der kleinen Gruppe, die die Verdener in Sofia im Oktober zu Gast hatten. Im folgenden Bericht schildern sie ihre Erlebnisse.

Mehr lesen >